Arzthelfer / Arzthelferinnen

Arzthelfer/innen unterstützen Ärzte und Ärztinnen in einer Praxis. Am Empfang sind sie die ersten Ansprechpartner, daher sind Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit ihre Stärken. Sie begrüßen die Patienten und nehmen ihre Daten in die elektronische Patientenkartei auf. Sie assistieren dem Arzt bei Untersuchungen, Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen und betreuen die Patienten. Auf Anweisung des Arztes oder der Ärztin legen sie Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Sie bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch, organisieren den gesamten Praxisablauf und erledigen mit ausgefeiltem Organisationstalent Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten.
Sie arbeiten vorwiegend in Facharztpraxen und Krankenhäusern. In medizinischen Forschungseinrichtungen, z. B. Universität oder Pharmaunternehmen. Auch in Altenpflegeheimen und Gesundheitsämtern.