Operations-Technische-Assistentinnen und Assistenten OTA
Operations-Technische-Assistentinnen und Assistenten OTA sind vorwiegend in operativen Zentren von Krankenhäusern und Kliniken tätig. Weitere Einsatzgebiete bestehen in Endoskopieabteilungen, Notfallambulanzen, Zentralen-Sterilgut-Versorgungs-Abteilungen (ZSVA) und in Zentren für ambulantes Operieren.
Als Mitglied des Op-Teams betreuen sie Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen bzw. Untersuchungen und leisten damit ihren Beitrag zu deren Sicherheit. Sie tragen durch eine qualifizierte und fachlich versierte operationstechnische Assistenz die Verantwortung für einen zügigen und reibungslosen Ablauf während jedes Eingriffs, sowie für die Einhaltung der Hygienebestimmungen.
Neben ihren effizienten administrativen und organisatorischen Aufgaben gehören zum Einen die Aufbereitung der Instrumente und andere Medizinprodukte in der Zentralen Sterilgut-Versorgungs-Abteilung (ZSVA), und zum Anderen die Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards, sowie eine lückenlose, fachlich korrekte, Dokumentation.