Ganzheitliche Gesundheitsberatung
im Rahmen der Gesprächstherapie

Ist eine partnerschaftlich und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Klienten und Beraterin.
Eine Erkrankung oder ein Leistungseinbruch sind selten nur (rein) auf ein Organ beschränkt. Meist ist der gesamte Körper, häufig aber auch die Seele und der Geist des Menschen betroffen. Deshalb ist es erforderlich und sinnvoll, den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten, um die Heilung einer Erkrankung oder die Besserung von Beschwerden zu erreichen.

In der Beratung finden Entwicklungen und Prozesse statt, die keine unmittelbaren Lösungen bzw. Patentrezepte präsentieren, sondern eigene Lösungen finden lassen. Dieser Prozess wird mit einfachen Methoden begleitet, unterstützt und ergänzt. Auf Wunsch natürlich auch gerne in Kooperation mit dem behandelnden Facharzt.

Hierfür braucht es etwas Zeit und die Bereitschaft für die eigene Gesundheit und Entwicklung der anzustrebenden Lösungen Verantwortung zu übernehmen.
Es finden Bewusstwerdungsprozesse statt, die Klarheit darüber geben, was wirklich wichtig ist.

Hilfreich könnte hierzu beispielsweise die Betrachtung sein, ob die Zufuhr von nährstoffreichen Lebensmitteln und energieraubenden Genussmitteln in einer positiven Bilanz stehen.
Ebenso wie der tägliche Rhythmus von Schlafen, Essen, Arbeiten, Bewegen, Entspannen und Genießen optimiert werden kann. Und welche Gewohnheiten bisher davon abgehalten haben.

So weit wie möglich wird präventiv beraten, um zukünftige Störungen gar nicht erst entstehen zu lassen, denn es ist am Besten, Krankheiten nach Möglichkeit vorzubeugen und schon vor der Entstehung, Entwicklung oder ersten kleineren Anzeichen zu schauen, wie die Gesundheit des Menschen erhalten und geschützt werden kann.
In diesem Zusammenhang biete ich auch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement und/oder Betriebliche Gesundheitsförderung an, um Probleme bereits im Anfangsstadium abzufangen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.

Wünschenswert ist eine frühzeitige Entscheidung, ob und an welchen Stellen Gestaltungsräume im Alltag geschaffen werden können, in denen mit kleinen Veränderungen ein großer und nachhaltiger Einfluss auf die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden genommen werden kann.

Dieses verantwortungsvolle und zugleich einfache Verständnis für sich selbst und sein Handeln prägen letztlich eine Verhaltensweise, die Gesundheit und Wohlbehagen erhalten kann, statt krank zu machen.

Die Beratung findet in meinen Praxisräumen, Rinnebachstr. 31, 52372 Kreuzau statt.