Entspannungstraining
Mit diesen Angeboten können Sie Ihr körperliches und seelisches Befinden positiv beeinflussen und damit einer Stressreaktion entgegen treten.
Während in stressigen Situationen zum Beispiel unsere Herzfrequenz und unser Blutdruck steigen, kehren sich diese Veränderungen mit zunehmenden Grad der Entspannung in das Gegenteil um.
Neben ausgeglichenen Körperfunktionen wirkt sich das Zurücknehmen von Anspannung auch positiv auf die seelische Verfassung aus.
Mit einem systematischen Entspannungstraining können die unangenehmen Stressreaktionen rückgängig gemacht werden.
Grundsätzlich können alle Entspannungsübungen zu diesen erstrebenswerten Veränderungen führen.
Man sollte aber berücksichtigen, dass die Intensität der körperlichen und seelischen Veränderungen von individuell unterschiedlichen Faktoren abhängt.
Themenschwerpunkte:
- Tipps zum bewussten Wahrnehmen
- Den eigenen Körper spüren
- Sich selbst und andere wahrnehmen
- Atmung als Entspannungsmöglichkeit
- Entspannt durch Muskelanspannung
- Die Gedanken wandern lassen
- Massageanwendungen
- Partnerübungen
- Entspannung mit Hilfsmitteln
- Entspannung für Kinder
Zielgruppe:
Menschen, die eine Hilfestellung wollen, die ihnen durch zahlreiche Entspannungsübungen kurzfristig und gezielt zu Wohlbefinden und Entspannung verhilft.
Dieser Kurs gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie sie Ihre persönliche Wahrnehmung fördern und herausfinden, was Ihnen am besten hilft, wenn Sie sich entspannen und den Stress entrinnen wollen.